„Game of Drones als Beispiel für weltweiten professionellen Drohnen-Sport“
„Die Killer-App Game of Drones, in der Drohnen […] eine Mischung aus Fußball und Hockey spielen“
Fußball und Drohnen stoßen in BraveYourself’s Game of Drones aufeinander.
Es ist ein minimalistisches Mini-Mehrspieler-Game in reduzierter, futuristischer Optik.
Wishlist now on Steam
„Die Killer App“ – Heise.de
„Really Fun“ – Pung

Screenshots




Mehr Screenshots und Details – Klicke hier
Entstehungsgeschichte
Game of Drones war ursprünglich als ein 2-Wöchiger Weihnachts-Hack gedacht.
Streng nach Google-Design Sprint entwickelten zwei Freunde verschiedene Entwürfe,
die dann gegeneinander getestet wurden,
bis wir uns für ein Drohnengame á la Rocket League – aber mit fliegen – entschieden.

Anschließend wagten sich der Designer Johannes C. Wolko und der Software Entwickler
Max W. Aigner an das Computerspiel heran und stellten die erste Testversion basierend auf Unity
einer kleinen Gruppe zu Verfügung. Die kam erstmal überhaupt nicht mit der Steuerung zurecht,
vom Look and Feel des Prototypen ganz zu schweigen.


Daraufhin spielten wir ein paar Drohnenspiele, insbesondere interessierte uns Watchdogs,
da dort die Drohne eigentlich gut kontrollierbar war.
Nach einigen Nachbesserungen kamen wir schließlich auf brauchbarere Ergebnisse.

Bald stellte sich heraus, dass das Spiel richtig Spaß machen könnte
und wir überlegten uns weitere Features.
Punktesysteme, Highscores und vor allem:
Wie macht ein modernes Steam Spiel eigentlich richtig Spaß?


Aus den ursprünglich veranschlagten zwei Wochen wurden dann bald mehrere Monate
und das Spiel entwickelt sich durch das stete Testen beständig weiter.
Wenn dir gefällt was du siehst,
dann wishliste Game of Drones jetzt auf Steam